Aschermittwoch in Lohausen
Aschermittwoch in Lohausen Ab dem 27.02.2014 sitzt der Hoppeditz der KG Närrische Lohauser e.V. (KGNL) auf der Lohauser Dorfstraße/Ecke Anna-von-Krane...
Aschermittwoch in Lohausen Ab dem 27.02.2014 sitzt der Hoppeditz der KG Närrische Lohauser e.V. (KGNL) auf der Lohauser Dorfstraße/Ecke Anna-von-Krane...
Welch nachhaltigen Eindruck das Biwak am 05.März 2011 und der 2te Lohauser Veedelszug am gleichen Tag insgesamt bei den Medien...
Da staunte der Vorsteher der Bezirksvertretung 05, Ulrich Decker, nicht schlecht, als am Sonntag, 06. Februar 2011, pünktlich um 12:11...
Eigentlich erschien die Teilnahme an der „Narrenmesse“ in der St. Antonius-Basilika, ausgerichtet vom Comitee Düsseldorfer Carneval – kurz CC genannt...
Zahlreiche – auch sogenannt hochrangige – Vertreterinnen des Winterbrauchtums waren der Einladung des Theatermuseums gefolgt, um an einer spannenden Führung...
Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete die Vorsitzende der KG Närrische Lohauser, Marion Just, die turnusmäßige Monatsversammlung in erfeulich großer Runde....
Eine gute Idee hat da das Comitee Düsseldorfer Karneval, kurz CC genannt, entwickelt, um die an- und abfliegenden Passagiere des...
Nun war es soweit. Aschermittwoch , der Trauertag aller Jecken. Auch wir, die närrischen Lohauser feierten die Bestattung standesgemäss...
Auch beim Traditionsfest in Lohausen am 25.04.2010 dem Frühlingserwachenfest waren wir mit einem Stand vertreten.
Unser erster Biwak in Lohausen. Und was für ein Erfolg. Alle waren überrascht, was in Lohausen passieren kann wird besonders.